top of page

Ayurveda Basel

Ayurveda Ernährung und Massage Therapie
Über Ayrveda

Was ist Ayurveda?

Ayurveda stammt aus Indien und blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits vor über 5000 Jahren wurden erste Schriften verfasst. Der Name Ayurveda ist Sanskrit. "Ayur" bedeutet Leben, "Veda" Wissen oder Weisheit. Ayurveda ist also das Wissen oder die Weisheit des Lebens. Die Entwicklung des Ayurvedas ist auf Basis von jahrtausendelanger Beobachtung der Menschheit, ihrer Gesundheit und ihres Lebensstils begründet. 

Die fünf Elemente Äther/Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde sind drei Prinzipien, den Doshas, zugeordnet:

Vata - das Bewegungsprinzip

Pitta - das Tranformationsprinzip

 Kapha - das Stabilitätsprinzip. 

Jede Person ist einzigartig, denn alle kommen mit einer individuell kombinierten Menge dieser drei Prinzipien zur Welt. Diese Grundkonstitution nennt sich Prakriti. Durch Lebensumstände, Ernährung, etc. kann sich der Anteil eines oder mehrerer Doshas erhöhen und das natürliche Gleichgewicht aus der Balance werfen. Dieser Momentanzustand nennt sich Vikriti. Werden die erhöhten Doshas nicht ausgeglichen (auf ihr natürliches Niveau zurückgebracht), können sich mit der Zeit Krankheiten manifestieren. 

Der Ansatz vom Ayurveda ist es, dieses Ungleichgewicht auf körperlicher oder geistiger Ebene  in einem möglichst frühen Stadium zu erkennen und die Balance wieder herzustellen. So soll es erst gar nicht zu einer manifestierten Krankheit kommen. Der Ayurveda fokussiert sich also auf Prävention und die ganzheitliche Ursachenbewältigung, nicht nur auf Symptombekämpfung.

​​

Neben den Doshas spielt auch das Agni, das Verdauungsfeuer, eine wichtige Rolle. Es bestimmt, wie effizient die Nahrung verdaut und vom Körper aufgenommen wird und Körper und Geist versorgt. Der Zustand von Agni ist also entscheidend, ob Lebensenergie, aufgebaut wird, oder Ama, Abfall- oder Schlackenstoffe, produziert werden, die sich im Körper immer mehr ansammeln und zu Krankheiten führen können.

Ist Agni ausgeglichen und die Doshas in ihrem natürlichen Gleichgewicht, kannst du Ojas, also Lebensenergie, tanken. 

Die Massnahmen, ein ausgeglichenes Agni und balancierte Doshas zu erreichen, umfassen sowohl die individuelle angepasste Ernährung und den Lebensstil als auch entsprechende Massagen.

​​

Ayurvedische Ernährung und Lebensstil

Die ayurvedische Ernährung hat einen ähnlichen Ansatz wie Hippokrates, der sagte:

 

"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung."

 

Wir nehmen mit unserer Ernährung also nicht nur Einfluss auf unsere Verdauung, sondern auf unser gesamtes Wohlbefinden.

Deshalb wird in der ayurvedischen Ernährung immer auch der Lebensstil miteinbezogen. Denn dieser hat ebenfalls grossen Einfluss auf unsere Verdauung. Beispielsweise Stress, Schlaf- oder Bewegungsmangel können unseren Appetit beeinflussen und unsere Verdauung dämpfen oder zusätzlich antreiben. Ein an die individuelle Konstitution angepasster Lebensstil fördert also unser Wohlbefinden ebenfalls.

Der Ayurveda stammt zwar aus Indien, das bedeutet aber nicht, dass wir indisch essen müssen, um dem Ayurveda gerecht zu werden. Im Gegenteil: Wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Ernährung ist es, möglichst lokal, saisonal und an das vorherrschende Klima angepasst zu essen.

Wir können also auch mit unserer Westeuropäischen Küche mit ein paar Kniffen gemäss ayurvedischen Prinzipien kochen. Und es ist deshalb keine Voraussetzung, dass du indisches Essen mögen musst, damit du bei Ayurveda richtig bist. 

Um eine nachhaltige Verbesserung deines Befindens zu erreichen, ist es wichtig, dass du offen bist, um nach und nach gewisse Änderungen in deinen Ess- und Lebensgewohnheiten vorzunehmen. Gemeinsam schauen wir, was für deine spezifische Situation passt und wie du dies am besten umsetzen kannst.​​​

Ayurvedische Massagen

Eine ayurvedische Massage übersteigt reinen Wellness. Und obwohl dir eine Massage körperlich wohltun kann, ist deren Wirkung nicht darauf limitiert. 
 

Laut dem Ayurveda  durchziehen unzählige Energiebahnen den grob- und feinstofflichen Körper, die Nadis. An deren Kreuzungen entstehen Marmas, die ebenfalls im grob- oder feinstofflichen Körper liegen können.

 

Werden bestimmte Marmas oder Nadis bearbeitet, können körperliche oder geistige Blockaden gelöst und der Energiefluss im Körper verbessert werden. 

Dies wird durch spezielle Massagetechniken und gezielte Selektion der sorgfältig, nach traditionellen Rezepten hergestellten Öle erreicht.

 

So erfährst du eine ganzheitliche und abgerundete Behandlung, die dir sowohl körperlich als auch geistig zu mehr Wohlbefinden verhelfen soll. 

​​​​​

Rohes Gemüse

Erreiche langfristiges Wohlbefinden in Körper und Geist durch optimale Ernährung, einen angepassten Lebensstil und allenfalls unterstützende Manualtherapien. 

Was dir eine Gesundheitsberatung bringt:

- Beratung passend zu deiner Konstitution, deiner Lebenssituation und deinen Bedürfnissen

- praktische Tipps mit einfacher Umsetzung im Alltag

- langfristige Begleitung und Unterstützung

Erstkonsultation ca. 90 - 120 min

Folgetermine 60 min

 

Kosten CHF 90.- pro Stunde

Massage

Warmes Öl und sanfte Berührungen gleichen deine Doshas aus und harmonisieren deine Energien im Körper und Geist. Du kannst dich entspannen und für einen Moment abtauchen. 

Was dir eine Abhyanga bringt:

- Pause vom Alltag und wohltuene Entspannung

- Ausgleich der Doshas

- Förderung des Wohlbefinden

Dauer ca. 90 min:

- Ankommen und Kurzanamnese

- Behandlung ca. 75 min

- Schlussbesprechung

 

Kosten CHF 100.- pro Stunde

Antwort

Garshan ist die Kunst des Anregens. Durch die Seidenhandschuhe wird der Kreislauf angeregt und die Entgiftung von Körper und Geist in die Wege geleitet.

 

Was dir eine Garshan-Massage bringt:

- gibt dir neuen Schung und Leichtigkeit

- stärkt deine Verdauung und unterstützt die Entgiftung

- entfernt Hautschuppen und lässt deine Haut strahlen

Dauer 60 min:

​- Ankommen und Kurzanamnese

- Behandlung ca. 45 min

- Schlussbesprechung

Kosten CHF 100.- pro Stunde

Eine Frau bekommt eine Spa-Behandlung

Die Kalari ist die bevorzugte Massage in der indischen Kampfkunst, der Kalaripayattu. Durch die Anregung der Energiebahnen im Körper wird der Energiefluss optimiert. Sie verleiht dem Körper Geschmeidigkeit und Regeneration sowie dem Geist Klarheit und Ruhe. 

Was dir eine Kalari-Massage bringt:

- reduziert Muskelverspannungen

- fördert die Beweglichkeit und macht dich geschmeidig

- bringt dir innere Ruhe und Klarheit

Dauer ca. 75 min:

​- Ankommen und Kurzanamnese

- Behandlung ca. 45 min

- Schlussbesprechung

 

 Kosten CHF 100.- pro Stunde

Kopfmassage

Vollkommene Entspannung und Abtauchen gewährt die ayurvedische Gesichts- und Kopfmassage. Denn auch das Gesicht und der Kopf verdienen eine Pause. Die verbindenden Berühungen harmonisieren. 

Was dir eine Gesichtsmassage bringt:

- löst Spannung im Gesicht, besonders bei Stress

- kühlt den Kopf und macht klar

- aktiviert und öffnet die Sinne

Dauer  45 min:

​- Ankommen und Kurzanamnese

- Behandlung ca. 30 min

- Schlussbesprechung

Kosten CHF 100.- pro Stunde

Gießen von Massageöl

In unserer Gesellschaft sitzen wir oft und vergessen dabei, unserem Rücken etwas Gutes zu tun. Die ayurvedische Rückenmassage löst Blockaden und entspannt beanspruchte Muskeln im Rücken- und Nackenbereich. 

Was dir eine Rückenmassage bringt:

- lang ersehnte Entspannung von Rücken- und Nackenmuskeln

- Lösung von Blockaden

- verleiht Entlastung bei hoher Beanspruchung

Dauer ca. 60 min:

Ankommen und Kurzanamnese

- Behandlung ca. 45 min

- Schlussbesprechung

 

- Kosten CHF 100.- pro Stunde

Foot Massage

Unsere Füsse tragen uns jeden Tag. Gönne ihnen und dir eine Pause vom Alltag und erfahre die tiefe Entspannung einer Fussmassage. Sie erfrischt müde Füsse und Beine und erdet deinen Geist. 

Was dir eine Fussmasssage bringt:

- Erdung für deinen Geist und einen kühlen Kopf

- Entspannung und Erfrischung müder Füsse und Beine

- Pflegt deine Füsse bei Rauheit, Hornhaut und Rissen

Dauer ca. 45 min

Ankommen und Kurzanamnese

- Behandlung ca. 30 min

- Schlussbesprechung

Kosten CHF 100.- pro Stunde

Termin buchen

Buche deinen Termin bei mir:

Telefon oder Whatsapp

076 400 87 42

Oder lasse dich von mir beraten, welches Angebot am besten zu dir passt.

​​

​​

Anmerkung zur Gesundheitsberatung:

Du solltest offen sein, gemeinsam erarbeitete Massnahmen nach und nach umzusetzen, sei das bei deinen Essgewohnheiten oder bei deinem Lebensstil. 

Anmerkung zu den Massagen:

Für die beste Wirkung einer Massage sollte die Mahlzeit jeweils vor und nach der Massage möglichst leicht verdaulich und warm sein. Meide am Tag der Behandlung möglichst Softgetränke, Alkohol, Fleisch, Milchprodukte und Fertigprodukte. 

Nach der Massage solltest du für den restlichen Tag körperliche und geistige Anstrengungen meiden und genug Zeit für Entspannung einplanen.

Bringe bei Ölmassagen bequeme Kleidung für den Nachhauseweg mit, die ölig werden darf. Ölige Haare sollten draussen ganzjährig geschützt werden.​​​

​​​

Bewerbungsfoto Januar 2018_edited.jpg

Über Andrea Buser

Ayurveda Ernähungs- und Gesundheitsberaterin REEA/HPS (Abschluss 2024)
Ayurveda Massage Therapeutin REEA/HPS (Abschluss 2024)

Ayurveda Ernährungs- und Massagetherapeutin REEA/HPS (in Ausbildung)

Urspünglich habe ich Agrarwissenschaften studiert. Durch eine Stelle in der Futtermittelbranche hatte ich das erste Mal Kontakt mit Ayurveda. Die Stelle war zwar nicht so meins, aber Ayurveda hat mich nicht mehr losgelassen. 

 

Je mehr ich über Ayurveda erfuhr, desto mehr wuchs meine Begeisterung ob des ganzheitlichen Ansatzes und der individuellen Anwendung.​ Und schon bald war mir klar, dass ich eine Ayurveda-Ausbildung an der Heilpraktikerschule in Luzern machen wollte.

 

Ein paar Jahre später war es dann so weit. Und nun stehe ich kurz vor dem Abschluss der Ayurveda Ernährungs- und Massagetherapie. ​

 

Selbst habe ich durch Ayurveda zu einem gesunden Körpergewicht gefunden, bin begeistert von den Kräutern und Gewürzen, die meine Kochkünste ergänzen und stecke voller Lebenskraft.​

​​

Mein Anliegen ist es, dich auf dem Weg zu einem besseren Wohlbefinden in deinem Körper und deinem Sein zu unterstützen, damit du zu mehr Lebenskraft und Freude findest.

​​​

Termine kannst du direkt bei mir buchen.

Kontaktinformationen

Telefon / Whatsapp

076 400 87 42

Adresse

In den Klostermatten 19, 4052 Basel

Kontakt
bottom of page